Ein durchschnittlich schönes Gesicht, allerdings ohne charakteristische Merkmale, ohne Akzentuierung.
Betonende Akzente fehlen, die ein Gesicht unverwechselbar machen.
Vorher/ Nachher
Vor der Behandlung

Nach der Behandlung
Ein faszinierend schönes Gesicht. Unstimmigkeiten wurden harmonisch ausgeglichen und charakteristische Merkmale natürlich betont. Das Gesicht ist jetzt unverwechselbar und strahlt mit ausdrucksvoller, sinnlicher Schönheit.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Kunden nicht daran denken, dass sie ihr Gesicht in die Hände eines Pigmentologen legen und prüfen nicht dessen Erfahrung, Praxis, Kompetenz und Einiges mehr.
In den meisten Fällen ist es sehr schwierig, Korrekturen vorzunehmen, vielfach sogar unmöglich. Ein Permanent Make-up durch eine Dipl. Derma-Pigmentologin SFP soll Ihnen Sicherheit geben, dass die ausführende Person den Richtlinien des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hinsichtlich Ausbildung, Hygieneprüfung, Q-Label, Farben etc.) vollumfänglich nachkommt.
Dipl. Derma-Pigmentologen SFP haben eine Prüfung in Theorie und Praxis abgelegt, bestanden und nur solche dürfen diesen geschützten Titel verwenden. Dennoch gibt es Unterschiede, denn eine solche Arbeit ist wie eine Handschrift und es gilt, für sich selbst das Richtige zu finden.
Der Titel Dipl. Derma-Pigmentologin SFP soll den Interessenten den Entscheid der Auswahl erleichtern und ein Gütesiegel darstellen. Nichtsdestotrotz empfehle ich jedem Interessenten, mit dem Anbieter persönlich zu sprechen, sich Arbeiten zeigen zu lassen und auch nachzufragen, ob diese eigene Arbeiten oder Fremdarbeiten sind und ob die Bilder mittels Photoshop, Filter bearbeitet wurden.
Ich selber bin seit 2002 Dipl. Derma-Pigmentologin SFP, war selbst Prüfungsexpertin und Vizepräsidentin des Fachverbandes.
